cid:image006.jpg@01DA26B0.9EB9B080

 

In Köln gibt es unzählige Angebote  und Informationen von den verschiedensten Trägern, gerne möchten wir hier zu  Newslettern verlinken die alle Angebote, Fortbildungen und Informationen zusammenfassen

 

Forum für Willkommenskultur Kölner Freiwilligen Agentur und Kölner Flüchtlingsrat , zum Erhalt des Newsletters mailen Sie bitte an mentoren@koeln-freiwillig.de

Aktion Neue Nachbarn  Flüchtlingshilfe des Erzbistum Köln,  zum Erhalt des Newsletters mailen Sie bitte an Clemens.Zahn@caritas-koeln.de

DRK Deutsches Rotes Kreuz, zum Erhalt des Infodienstes mailen Sie bitte an fluechtlingshilfe3@drk-koeln.de

AWO  Arbeiter Wohlfahrt, zum Erhalt der Infopost Flüchtlingshilfe mailen Sie bitte ehrenamt@awo-koeln.de

 

 

Hilfreiche Internetseite in Köln von vielen 
Willkommens-Initiativen in Köln


wiku-koeln.de  Willkommenskultur Köln, hier sind viele Kölner Willkommensinitiativen und aber auch Beratungsstellen etc. in Köln aufgelistet. Bundesweit als sehr hilfreich empfunden

 

Erklär mir Deutschland  Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V.

Flüchtlingshelfer Info  AWO, DRK, Paritätische, Diakonie, Informationsverbund Asyl und Migration e. V.

 

A

Ärzte

Aktion Neue Nachbarn

Anerkennung von Schulabschlüssen

Anerkennung von Berufsabschlüssen

Anhörung

Angebote für Geflüchtete/ Stadt Köln

Ankommen - App

Arbeit

Argumentationshilfe  Pro Menschenrechte Contra Vorurteile

Aufenthaltserlaubnis

B

Benimmregeln im Schwimmbad

Baderegeln im Rhein / Stadt Köln

Beratungsstellen in Köln

Bildungspaket/Einschulungshilfe

BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

BAMF Servicematerial

Bürgervereinigung Rodenkirchen (Bürgerverein)

Bürgerservice Stadt Köln

Bürgeramt Rodenkirchen

Branchenbuch

C

Caritas Köln  Flüchtlinge und Einwandernde

Corona Hygieneregeln

D

Deutschland verstehen (kleiner Bildband- von cormaco )

Deutsch lernen  Willkommen   Die deutsche Sprache  erste Schritte (München)

Deutsch Lernen (Lern  App)

Deutsch Lernen in Köln

Diakonie Stadt und Region Beratungsstelle Flüchtlingshilfe

E

Einschulung /Flyer

Engagementdatenbank Köln

Einkaufen in Rodenkirchen

F

Fachberatungsstellen in Köln

Feste Feiern/ Erklärung und Bilder / Goethe Institut Kalender (2014)

Feste Feiern Ostern

Flüchtlingsberatungsstellen

Forum für Willkommenskultur Köln

G

Gesundheit

H

I

Integrationspoint

Initiativen in Köln

Interkultureller Dienst Innenstadt-Süd

Interkulturelle Zentren Köln

J

K

Kindergartenplatz

Kindergeldstelle Köln Süd

Kindergeldantrag (mehrsprachig)

Kölner Flüchtlingsrat

Kölner Syrienhilfe

Köln hilft / Stadt Köln

Köln Pass

KomBAM Köln

KI-Kommunales Integrationszentrum

L

M

Medizinische Hilfe für Geflüchtete

Mülltrennung AWB Köln

N

Neue Nachbarn Netzwerk

O

Orientierungshilfen in Köln

Orientierungsangebote in Köln/ Stadt Köln

P

Patenschaft für Flüchtlingshelfer.info (Infomationsverbund v. div. Trägern)

Q

R

Refugee Guide

Refugee Phrasebook

Refugee Welcom Map Köln

Rodenkirchen

S

Schufa-Auskunft (mehrsprachig)

Schulanmeldung / Köln

Schulplatzzuweisung Schulamt

Schulen in Köln Rodenkirchen (Weiterführende)

Schulen in Köln Rodenkirchen (Grundschulen)

Syrienhilfe

T

Teilhabe und Bildung / Köln pass/ Einschulungshilfe

Terminkalender Rodenkirchen

U

Unterrichtsmaterialien

V

Verständigungshilfen

Verbraucherschutzzentrale Köln

W

Willkommensinitiativen in Köln

Wohnungssuche

Leitfaden Wohnungssuche

WBS

X / Y / Z

 

 

Nützliche Links für Köln

  • Allgemeine Touristeninformationen

  • Öffentlicher Nahverkehr : Köln ist eine dicht bebaute und gut zu Fuß erkundbare Stadt. Um zu Ihrem Ziel zu gelangen, benötigen Sie jedoch manchmal die KVB. Die KVB bietet eine praktische Smartphone-App, mit der Sie Fahrkarten kaufen können. (Kurzstreckenticket = 4 Stationen, gültig für 20 Minuten | PS 1b City Köln Ticket Erwachsene = gültig für 90 Minuten in ganz Köln). Wenn Sie eine Fahrkarte am Automaten kaufen, achten Sie darauf, dass Sie diese an einem der kleinen (orange/roten) Entwerter im Zug entwerten. Andernfalls erscheint die Meldung „Bereits entwertet“ oder Ähnliches, und Sie können losfahren.

  • 49 € Ticket für Deutschland Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in Deutschland planen, könnte das neue 49 € Abonnementticket für das gesamte ÖPNV (Regionalzüge, Busse, Straßenbahnen) eine Option sein.

  • Alleinreisen in Köln

 

Sightseeing, Museen, (Straßen-)Kunst…

  • Kölner Dom : Das Offensichtlichste natürlich. Besuchen Sie den Kölner Dom und erklimmen Sie vielleicht sogar die 553 Stufen bis zur Spitze eines der Türme.

  • Kölner Dreieck-Panorama : Nahe des Doms, auf der anderen Rheinseite, können Sie mit dem Aufzug hinauffahren und einen fantastischen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung genießen. Die Fahrt kostet 5 € und lohnt sich.

  • Kölner Museen : Köln hat viele sehenswerte Museen. Unter dem folgenden Link finden Sie eine nahezu vollständige Liste.

  • Kölner Street-Art-Tour via Google Maps : Street Art und Wandmalereien gibt es überall in Köln. Diese Karte konzentriert sich auf das Belgische Viertel und Ehrenfeld. Die Beschreibungen sind allerdings auf Deutsch. Weitere Street Art in der ganzen Stadt findest du auf dieser Karte .

  • Flora Köln ist ein wunderschöner botanischer Garten. Er ist auch ein sehr schöner, ruhiger Ort, um der Stadt für einen Moment zu entfliehen.

 

Karneval

Der Karneval erstreckt sich über die gesamte Saison vom 11. November bis zum Aschermittwoch. Die Hauptfeiertage sind der 11.11. und die Tage vom Fetten Donnerstag (Weiberfastnacht) bis zum Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Karnevals ist üblicherweise der Rosenmontag mit dem großen Umzug.

Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, wie und wo (oder ob überhaupt) man feiern möchte. Manche lieben es, an einen bestimmten Ort, zu einer Veranstaltung oder auf eine Party zu gehen, die andere auf keinen Fall besuchen würden. Wie auch immer du dich entscheidest: Trage ein Kostüm ;)

Hier sind einige Threads zum Thema Karneval: Wie man den 11.11. feiert ; Die schönsten Erlebnisse/Aktivitäten in der Karnevalszeit ; Rosenmontag

 

Bars / Clubs

 

Restaurants

 

 

Veranstaltungen und andere Dinge

Selbst für Einheimische ist es oft schwierig, den Überblick über das Veranstaltungsgeschehen in der Stadt zu behalten, und natürlich hängt das Ausgehen vom persönlichen Geschmack ab. Hier sind einige Websites, auf denen Sie nach Veranstaltungen suchen können:

  • Rausgegangen.de (Englische Version) : Informationen über aktuelle kulturelle Veranstaltungen.

  • Mit Vergnügen Köln : Dort gibt es verschiedene Reiseführer mit Tipps für Unternehmungen in der Stadt und Veranstaltungstipps für die Wochenenden. Allerdings nur auf Deutsch.

  • Popanz Concerts : Indie-, Post-Punk- und Pop-Shows.

  • Punkstelle : Punk-, Hardcore- und Indie-Show in und um Köln.

  • Bandsintown : Eine nützliche Seite, um herauszufinden, welche Künstler demnächst auftreten. (Funktioniert auch für andere Städte.)

  • Koelnisttechno Instagram-Account, der anstehende Techno-Partys auflistet (via u/theCarrot1922 )

  • Kinos in Köln (bitte informieren Sie sich auf deren Websites über Vorführungen in Originalfassung und/oder mit Untertiteln)

 

Sport

KONTAKT

WiSü-Telefonnummern:

Monika Wilke   0177-2339633
 

Dr. Ellen Behnke
  
0157-36000468

info@wisue.de